SUPPORTED EDUCATION
Betriebe aus der Branche Betriebsunterhalt können Lernenden der wag die Möglichkeit bieten, die Ausbildung bis zum Lehrabschluss in ihrem Betrieb weiterzuführen. Ein befristetes Praktikum schafft Raum für ein gegenseitiges Kennenlernen. Der Lehrvertrag sowie das begleitende Coaching bleiben bei der wag und gewährleisten eine professionelle Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit.
COACHING
Der Start ins Berufsleben nach der Lehre oder in eine weiterführende Ausbildung bringt für junge Menschen neue Herausforderungen mit sich. Die wag begleitet Lernende im Rahmen eines Coachings gezielt beim Übergang und unterstützt sie aktiv während der Umsetzung ihrer Berufslehre.
Voraussetzung für Supported Education und Coaching ist die Finanzierung durch einen Kostenträger (IV, Juga, Sozialdienste).


TAGESSTRUKTUR
MIT BERUFS-VORBEREITUNG
Berufschancen erhalten und verbessern
In der Berufsvorbereitung steht im Vordergrund, die Belastbarkeit, Leistungsfähigkeit sowie fachliche und soziale Kompetenzen junger Menschen in einem praktischen Umfeld zu erkennen und gezielt zu fördern. Für diesen Prozess werden mit der interessierten Person und der zuweisenden Stelle Zielvereinbarungen getroffen.
AUFNAHME-
BEDINGUNGEN
Für eine Ausbildung zugelassen werden Jugendliche und junge Erwachsene mit einem Unterstützungsbedarf, nach Erfüllung der obligatorischen Schulpflicht.

PARTNERBETRIEB WERDEN
Im Raum Bülach und Zürich suchen wir Partner-Betriebe, welche unseren Lernenden die Gelegenheit geben, weitere Erfahrungen in einem anderen Arbeitsumfeld zu sammeln. Für ein Praktikum im Betriebsunterhalt eignen sich Schulen, Heime, Sportzentren, Spitäler, Hotels und Kirchen, oder überall wo Lernfelder vorhanden sind.
Melden Sie sich, wenn Sie unseren Lernenden folgendes anbieten können:
-
Praktikumsplatz (1-3 Monate)
-
Ausbildungsplatz mit Coaching durch die wag Genossenschaft
-
Stelle nach Lehrabschluss
-
Lehrstelle für EFZ-/EBA-Ausbildung nach Lehrabschluss
